
Resilienz 2.0
Antifragil denken. Widerstandskraft stärken. Veränderung meistern.
Wie widerstandsfähig ist Ihr Unternehmen?
70 % aller Change-Initiativen scheitern – nicht, weil der Wandel falsch ist, sondern weil Menschen ihn nicht mittragen (können oder wollen).
Die Gründe liegen tiefer als fehlende Tools oder Prozesse:
-
Entscheidungen müssen oft schnell getroffen werden – auch wenn die Richtung noch unklar ist.
-
Mitarbeiter stehen unter Druck, Veränderung mitzutragen – oft ohne klare Richtung.
-
Teams verlieren an Energie, weil Veränderung zur Belastung wird, statt zur Chance.
Die Folgen:
Orientierungslosigkeit und Verunsicherung im Team
→ Wenn Klarheit fehlt, wächst der Frust – und das Engagement sinkt.
Zögerliches oder aktionistisches Entscheiden
→ Druck ersetzt Reflexion – die Qualität leidet.
Blockaden, Widerstand & stille Kündigung
→ Wandel wird als Bedrohung empfunden, nicht als Chance.
Veränderung passiert – ob Sie vorbereitet sind oder nicht.
Lösung:
Resilienz & Antifragilität:
Trainierbar. Wirksam. Menschlich.
Veränderung kann Kraft kosten – oder Kraft entfalten.
Ob Menschen daran wachsen, hängt nicht nur von Strukturen ab, sondern von der inneren Haltung und dem Umgang mit Unsicherheit.
In meinem 4-stündigen Workshop trainieren Ihre Mitarbeitenden:
Innere Stabilität bei Unsicherheit – Resilienz als Haltung im Alltag
Lernfähigkeit & Selbstwirksamkeit – Antifragilität verstehen & erleben
Mut & Orientierung geben – auch ohne „perfekten“ Plan
Widerstand verstehen & wandeln – aus Blockaden wird Bewegung
Was bedeutet Antifragilität?
Der Begriff stammt von Nassim Taleb und beschreibt Systeme, die durch Stress nicht nur stabil bleiben, sondern wachsen.
Antifragile Menschen lernen, mit Druck klug umzugehen – und genau das trainieren wir hier.
Was Teilnehmer konkret lernen:
Innere Stärke in unsicheren Zeiten entwickeln
→ Wie man unter Druck ruhig, klar und handlungsfähig bleibt
Wachstumsmentalität kultivieren
(Antifragilität)
→ Warum Herausforderungen keine
Bedrohung sind, sondern Entwicklung antreiben
Klar führen & kommunizieren –
auch ohne Plan A
→ Wie man Orientierung gibt, ohne alles zu wissen
Widerstand verstehen und in Beteiligung wandeln
→ Wie aus „Blockaden“ echte Verbindung entsteht
Emotionale Selbstführung stärken
→ Verantwortung übernehmen für das eigene
Denken, Fühlen & Handeln
Ergebnis:
Resilienz & Antifragilität werden im Alltag gezielt nutzbar
Jeder geht mit Klarheit, Mut und einem konkreten Plan zurück in den Alltag
Es ist nicht die stärkste oder intelligenteste Spezies, die überlebt, sondern jene, die am besten auf Veränderungen reagiert.
Charles Darwin, 1809-1882)
Meine Expertise:

Resilienz ist kein Konzept – sie ist erlebbar.
Zweimal Krebs, die Diagnose
Multiple Sklerose – ich weiß, was es heißt,
wenn das Leben plötzlich alles verändert.
Und ich weiß, wie man daran wächst.
Was mich getragen hat, ist heute mein Beruf:
Resilienz, innere Stärke und die Fähigkeit,
Wandel nicht nur zu ertragen, sondern aktiv zu gestalten.
Als zertifizierter Change-Manager und
Business Coach begleite ich seit über
zehn Jahren Unternehmen durch Veränderungsprozesse.
Klar, empathisch, fordernd – mit echter
Verbindung zu den Menschen, die Veränderung möglich machen.
Ich stehe für praxisnahe Resilienzarbeit
mit Haltung und Tiefgang.
Nicht als Schlagwort, sondern als
echte Kompetenz.
Wenn Sie Veränderung menschlich
gestalten und Resilienz gezielt stärken
wollen, bin ich an Ihrer Seite.
Mehrwert für Ihr Unternehmen & Ihre Mitarbeitenden:
Schnellere & souveränere Entscheidungen
→ Mitarbeitende bleiben auch in
unsicheren Zeiten handlungsfähig
Stärkere & widerstandsfähigere Teams:
→ Wandel wird als Chance statt Bedrohung
erlebt – psychologische Sicherheit wächst
Klarere Kommunikation & Konfliktkompetenz
→ Missverständnisse sinken, Zusammenarbeit
verbessert sich spürbar
Geringere Ausfall- & Reibungsverluste
→ Resilienz schützt vor Überforderung,
Stress & innerer Kündigung
Nachhaltige Umsetzung durch
individuelle Pläne
→ Jeder Teilnehmer erarbeitet seinen
eigenen Resilienz-Fahrplan
Besonders relevant für Sie, wenn…
• Ihre Organisation im Wandel steht (Digitalisierung,
Fusion, Reorganisation, etc.)
• Sie psychische Belastung, Unsicherheit oder
Spannungen im Team spüren
• Sie echte Veränderungsbereitschaft – statt reiner
Anpassung – stärken wollen
Workshop-Details auf einen Blick:
Dauer: 4 Stunden - kompakt, interaktiv & praxisnah
Format: Vorzugsweise in Präsenz.
Materialien: Workbook mit Methoden & Praxisübungen & Reflexionsimpulsen
Follow-up: Optionale wöchentliche Reflexionsgespräche für 4 Wochen
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Digitalisierung, KI, permanente Veränderung
Mitarbeitende brauchen heute mehr als Tools & Prozesse:
Sie brauchen innere Stärke, Klarheit und die Fähigkeit, unter Unsicherheit zu wachsen.
Genau hier setzt mein Workshop an.
Ich unterstütze Sie dabei, Resilienz und Antifragilität gezielt zu stärken – individuell, praxisnah, wirksam.
Kontakt
BeBe Change - Benjamin Beier
Seestr. 5a | 82418 Murnau
08841-6265423